DIE 360-GRAD FERNSEHTURM-APP
Impressum
Bereich Wirtschaft, Technik, Leben
Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH
Friedrichstraße 10
70174 Stuttgart
Tel.: +49 711 22 835 0
Fax: +49 711 22 835 55
info@region-stuttgart.de
Geschäftsführer Dr. Walter Rogg
Aufsichtsratsvorsitzender: Dr. oec. Wolfgang Häfele
HRB17536 Amtsgericht Stuttgart
USt-ID: DE176062810
Bereich Tourismus
Stuttgart-Marketing GmbH
Rotebühlplatz 25
70178 Stuttgart
Telefon: +49 711 22 28-0
Fax: +49 711 22 28-217
Email: info@stuttgart-tourist.de
Vertretungsberechtigter im Sinne des Telemediengesetzes (TMG) und des Rundfunkstaatsvertrags (RStV):
Geschäftsführer: Armin Dellnitz, Martin Rau
Sitz der Gesellschaft: Stuttgart
Registergericht: HRB 15709 Amtsgericht Stuttgart
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: UST ID.Nr.:DE167217999
Hinweis
Es ist den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (im Folgenden WRS) und der Stuttgart-Marketing GmbH (im Folgenden SMG) ein Anliegen darauf hinzuweisen, dass sie sich weitgehend um geschlechtsneutrale Formulierungen bemüht haben. In den Fällen, in denen dieses nicht möglich war, wurde zu Gunsten der Lesbarkeit und des Textumfanges nur die maskuline Form genutzt. Hiermit soll allerdings in keiner Weise eine Diskriminierung der mit den Inhalten des Webangebotes genauso angesprochenen Frauen erfolgen.
Haftungsausschluss/Disclaimer
Inhalte (Informationen und Links)
Dieser Dienst umfasst neben den eigenen Inhalten in großem Umfang Inhalte, die von Nutzern eingestellt und damit gespeichert werden können. Die Inhalte können aus Informationen oder aus direkten/indirekten Verweisen auf Internetseiten, die außerhalb des Verantwortungsbereiches der WRS und der SMG liegen, bestehen ("Hyperlinks"). Die WRS und die SMG behalten sich das Recht vor, Inhalte ganz oder teilweise jederzeit zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder den Dienst ganz einzustellen.
Die eigenen Inhalte werden von der WRS und der SMG sorgfältig bearbeitet und überprüft. Die WRS und die SMG übernehmen jedoch keine Gewähr für Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Qualität oder Verfügbarkeit der Inhalte. Haftungsanprüche gegen die WRS und die SMG für materielle oder immaterielle Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte entstehen, sind neben den sonstigen gesetzlichen Voraussetzungen auf Fälle beschränkt, in den vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten der WRS oder der SMG zugrunde liegt.
Inhalte, die von Nutzern eingestellt und im Rahmen des Dienstes gespeichert werden, können von der WRS und der SMG nicht überwacht oder überprüft werden. Sobald der WRS und der SMG Hinweise darauf vorliegen, dass ein Inhalt zu Rechtsverletzungen führt, wird eine Überprüfung und ggf. die Entfernung oder Sperrung der Inhalte erfolgen; eine darüber hinausgehende Haftung für rechtswidrige Handlungen durch Nutzer ist ausgeschlossen. Eine Haftung der WRS und der SMG für Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Qualität oder Verfügbarkeit der Inhalte, die ein Nutzer einstellt, ist vollständig ausgeschlossen.
Urheberrecht
An den eigenen Inhalten stehen der WRS und der SMG das Urheberrecht zu. Eine Vervielfältigung in anderen elektronischen oder gedruckten Medien bedarf der vorherigen Zustimmung der WRS und der SMG.
Rechtswirksamkeit
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns überaus wichtig. Deshalb erheben, verarbeiten und nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten nur unter Einhaltung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie dem Telemediengesetz (TMG).
Nutzungsdaten
Bei jedem Zugriff auf eine Seite und bei jedem Abruf einer Datei, werden automatisch über diesen Vorgang allgemeine Daten in einer Protokolldatei gespeichert. Die Speicherung dient ausschließlich systembezogenen und statistischen Zwecken sowie in Ausnahmefällen zur Anzeige von Straftaten.
Eine Weitergabe der Daten an Dritte oder eine sonstige Auswertung findet nicht statt, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu.
Im Einzelnen wird über jeden Abruf folgender Datensatz gespeichert:
Name der abgerufenen Datei
Datum und Uhrzeit des Abrufs
übertragene Datenmenge
Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers
verwendetes Betriebssystem
die zuvor besuchte Seite
Provider
IP-Adresse des Nutzers
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten werden von uns nur dann erhoben, verarbeitet und genutzt, wenn uns dies gesetzlich gestattet ist, oder Sie Ihre Einwilligung erteilt haben.
Kontakt
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, speichern wir Ihre Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage, sowie für den Fall, dass eine weitere Korrespondenz stattfinden sollte.
Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf den Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie ermöglichen es einem Server, Benutzer z.B. während des Aufenthaltes auf der Seite "wiederzuerkennen" und dienen daher der Benutzerfreundlichkeit. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Plattform vollumfänglich nutzen können.
Cookies erlauben nicht, dass ein Server private Daten von Ihrem Computer oder die von einem anderen Server abgelegten Daten lesen kann. Sie richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Zudem können Sie eine Erfassung von Google Analytics durch einen Klick auf den folgenden Link verhindern. Es wird sodann ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die weitere Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Dieses Vorgehen empfiehlt sich insbesondere bei einem Zugriff auf unsere Seite über mobile Endgeräte.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Webseite aktiviert, so dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.
Auskunft/Widerruf/Berichtigung
Sie haben das Recht auf jederzeitigen Widerruf der Einwilligung in die Datenverarbeitung und Datenverwendung mit Wirkung für die Zukunft. Sie können Ihre Einwilligung in die Verarbeitung und Verwendung Ihrer Daten vollständig oder teilweise jederzeit widerrufen. Senden Sie hierfür bitte einfach eine E-Mail an datenschutz@region-stuttgart.de oder info@stuttgart-tourist.de.
Ferner haben Sie selbstverständlich die Möglichkeit, sich jederzeit kostenlos über die in unserem Unternehmen über Sie gespeicherten Informationen zu informieren bzw. diese berichtigen, sperren und/oder löschen zu lassen. Senden Sie hierfür bitte einfach eine E-Mail an datenschutz@region-stuttgart.de oder info@stuttgart-tourist.de.
Informationen zur Online-Streitbeilegung:
Die EU-Kommission hat seit 15.02.2016 eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) geschaffen. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Der Kunde kann die OS-Plattform unter dem folgenden Link erreichen: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir weisen darauf hin, dass die unter http://ec.europa.eu/consumers/odr vorgesehene Online-Plattform der EU-Kommission zur außergerichtlichen Online–Streitbeilegung (OS-Plattform) derzeit noch nicht betriebsbereit zur Verfügung steht.
Bitte wenden Sie sich bei evtl. Beschwerden an unsere oben genannte E-Mail Adresse.
Der Unternehmer verpflichtet sich nicht, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Programmierung und Webdesign
WURZEL MEDIEN GMBH
Niederlassung Stuttgart
Zeppelinstraße 29–31
73760 Ostfildern
Tel.: + 49 711 4405-0
Fax: + 49 711 4405-111
wm@w-mg.com
DIE 360-GRAD
FERNSEHTURM-APP
Impressum
Bereich Wirtschaft, Technik, Leben
Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH
Friedrichstraße 10
70174 Stuttgart
Tel.: +49 711 22 835 0
Fax: +49 711 22 835 55
info@region-stuttgart.de
Geschäftsführer Dr. Walter Rogg
Aufsichtsratsvorsitzender: Dr. oec. Wolfgang Häfele
HRB17536 Amtsgericht Stuttgart
USt-ID: DE176062810
Bereich Tourismus
Stuttgart-Marketing GmbH
Rotebühlplatz 25
70178 Stuttgart
Telefon: +49 711 22 28-0
Fax: +49 711 22 28-217
Email: info@stuttgart-tourist.de
Vertretungsberechtigter im Sinne des Telemediengesetzes (TMG) und des Rundfunkstaatsvertrags (RStV):
Geschäftsführer: Armin Dellnitz, Martin Rau
Sitz der Gesellschaft: Stuttgart
Registergericht: HRB 15709 Amtsgericht Stuttgart
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: UST ID.Nr.:DE167217999
Hinweis
Es ist den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (im Folgenden WRS) und der Stuttgart-Marketing GmbH (im Folgenden SMG) ein Anliegen darauf hinzuweisen, dass sie sich weitgehend um geschlechtsneutrale Formulierungen bemüht haben. In den Fällen, in denen dieses nicht möglich war, wurde zu Gunsten der Lesbarkeit und des Textumfanges nur die maskuline Form genutzt. Hiermit soll allerdings in keiner Weise eine Diskriminierung der mit den Inhalten des Webangebotes genauso angesprochenen Frauen erfolgen.
Haftungsausschluss/Disclaimer
Inhalte (Informationen und Links)
Dieser Dienst umfasst neben den eigenen Inhalten in großem Umfang Inhalte, die von Nutzern eingestellt und damit gespeichert werden können. Die Inhalte können aus Informationen oder aus direkten/indirekten Verweisen auf Internetseiten, die außerhalb des Verantwortungsbereiches der WRS und der SMG liegen, bestehen ("Hyperlinks"). Die WRS und die SMG behalten sich das Recht vor, Inhalte ganz oder teilweise jederzeit zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder den Dienst ganz einzustellen.
Die eigenen Inhalte werden von der WRS und der SMG sorgfältig bearbeitet und überprüft. Die WRS und die SMG übernehmen jedoch keine Gewähr für Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Qualität oder Verfügbarkeit der Inhalte. Haftungsanprüche gegen die WRS und die SMG für materielle oder immaterielle Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte entstehen, sind neben den sonstigen gesetzlichen Voraussetzungen auf Fälle beschränkt, in den vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten der WRS oder der SMG zugrunde liegt.
Inhalte, die von Nutzern eingestellt und im Rahmen des Dienstes gespeichert werden, können von der WRS und der SMG nicht überwacht oder überprüft werden. Sobald der WRS und der SMG Hinweise darauf vorliegen, dass ein Inhalt zu Rechtsverletzungen führt, wird eine Überprüfung und ggf. die Entfernung oder Sperrung der Inhalte erfolgen; eine darüber hinausgehende Haftung für rechtswidrige Handlungen durch Nutzer ist ausgeschlossen. Eine Haftung der WRS und der SMG für Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Qualität oder Verfügbarkeit der Inhalte, die ein Nutzer einstellt, ist vollständig ausgeschlossen.
Urheberrecht
An den eigenen Inhalten stehen der WRS und der SMG das Urheberrecht zu. Eine Vervielfältigung in anderen elektronischen oder gedruckten Medien bedarf der vorherigen Zustimmung der WRS und der SMG.
Rechtswirksamkeit
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns überaus wichtig. Deshalb erheben, verarbeiten und nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten nur unter Einhaltung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie dem Telemediengesetz (TMG).
Nutzungsdaten
Bei jedem Zugriff auf eine Seite und bei jedem Abruf einer Datei, werden automatisch über diesen Vorgang allgemeine Daten in einer Protokolldatei gespeichert. Die Speicherung dient ausschließlich systembezogenen und statistischen Zwecken sowie in Ausnahmefällen zur Anzeige von Straftaten.
Eine Weitergabe der Daten an Dritte oder eine sonstige Auswertung findet nicht statt, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu.
Im Einzelnen wird über jeden Abruf folgender Datensatz gespeichert:
Name der abgerufenen Datei
Datum und Uhrzeit des Abrufs
übertragene Datenmenge
Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers
verwendetes Betriebssystem
die zuvor besuchte Seite
Provider
IP-Adresse des Nutzers
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten werden von uns nur dann erhoben, verarbeitet und genutzt, wenn uns dies gesetzlich gestattet ist, oder Sie Ihre Einwilligung erteilt haben.
Kontakt
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, speichern wir Ihre Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage, sowie für den Fall, dass eine weitere Korrespondenz stattfinden sollte.
Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf den Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie ermöglichen es einem Server, Benutzer z.B. während des Aufenthaltes auf der Seite "wiederzuerkennen" und dienen daher der Benutzerfreundlichkeit. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Plattform vollumfänglich nutzen können.
Cookies erlauben nicht, dass ein Server private Daten von Ihrem Computer oder die von einem anderen Server abgelegten Daten lesen kann. Sie richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Zudem können Sie eine Erfassung von Google Analytics durch einen Klick auf den folgenden Link verhindern. Es wird sodann ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die weitere Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Dieses Vorgehen empfiehlt sich insbesondere bei einem Zugriff auf unsere Seite über mobile Endgeräte.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Webseite aktiviert, so dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.
Auskunft/Widerruf/Berichtigung
Sie haben das Recht auf jederzeitigen Widerruf der Einwilligung in die Datenverarbeitung und Datenverwendung mit Wirkung für die Zukunft. Sie können Ihre Einwilligung in die Verarbeitung und Verwendung Ihrer Daten vollständig oder teilweise jederzeit widerrufen. Senden Sie hierfür bitte einfach eine E-Mail an datenschutz@region-stuttgart.de oder info@stuttgart-tourist.de.
Ferner haben Sie selbstverständlich die Möglichkeit, sich jederzeit kostenlos über die in unserem Unternehmen über Sie gespeicherten Informationen zu informieren bzw. diese berichtigen, sperren und/oder löschen zu lassen. Senden Sie hierfür bitte einfach eine E-Mail an datenschutz@region-stuttgart.de oder info@stuttgart-tourist.de.
Informationen zur Online-Streitbeilegung:
Die EU-Kommission hat seit 15.02.2016 eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) geschaffen. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Der Kunde kann die OS-Plattform unter dem folgenden Link erreichen: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir weisen darauf hin, dass die unter http://ec.europa.eu/consumers/odr vorgesehene Online-Plattform der EU-Kommission zur außergerichtlichen Online–Streitbeilegung (OS-Plattform) derzeit noch nicht betriebsbereit zur Verfügung steht.
Bitte wenden Sie sich bei evtl. Beschwerden an unsere oben genannte E-Mail Adresse.
Der Unternehmer verpflichtet sich nicht, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Programmierung und Webdesign
WURZEL MEDIEN GMBH
Niederlassung Stuttgart
Zeppelinstraße 29–31
73760 Ostfildern
Tel.: + 49 711 4405-0
Fax: + 49 711 4405-111
wm@w-mg.com